Das St. Bernhard-Hospital in Brake steht für moderne, zuverlässige Gesundheitsversorgung in der Wesermarsch – mit einem klaren Ziel: den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen. Ob Patient oder Mitarbeitende – bei uns zählt jede und jeder.
Unsere kollegiale Krankenhausleitung, das Direktorium, trägt gemeinsam mit den Gesellschaftern der St. Bernhard-Hospital gemeinnützige GmbH die Verantwortung dafür, dass alle Entscheidungen und Maßnahmen im Haus dem Wohl der Menschen dienen, die sich uns anvertrauen.
Unsere Patienten kommen mit individuellen Lebensgeschichten, Erwartungen und Bedürfnissen zu uns. Wir begegnen ihnen mit Respekt, Offenheit und echter Zuwendung – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Überzeugung oder sozialem Hintergrund.
Unsere Pflegekräfte sind eine tragende Säule unseres Hauses. Sie begleiten Menschen mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und persönlicher Stärke – in allen Phasen der Genesung. Mit großer Verantwortung und menschlicher Nähe gestalten sie gemeinsam mit dem ärztlichen Dienst, den Therapeuten sowie weiteren Berufsgruppen die Versorgung – Tag für Tag.
Unsere Versorgung basiert auf Zusammenarbeit. Medizin, Pflege, Therapie, Sozialdienst, Seelsorge, Servicekräfte und Verwaltung wirken eng und abgestimmt zusammen – mit einem gemeinsamen Ziel: die ganzheitliche und qualitätsvolle Betreuung unserer Patienten. Durch kurze Wege, offene Kommunikation und gegenseitige Wertschätzung schaffen wir ein Umfeld, in dem sich Kompetenz und Menschlichkeit verbinden.
Als anerkannter Ausbildungsbetrieb in verschiedenen Gesundheitsberufen fördern wir engagierte Nachwuchskräfte und ermöglichen ihnen eine fundierte, praxisnahe und werteorientierte Ausbildung. Wir begleiten junge Menschen auf ihrem Weg in eine verantwortungsvolle berufliche Zukunft – mit Erfahrung, Engagement und Teamgeist.
Unsere christlichen Wurzeln geben uns Orientierung im Umgang mit Menschen. Zugleich leben wir Offenheit und Vielfalt. Wir verstehen uns als modernes Krankenhaus für alle – unabhängig von Glauben oder Weltanschauung.
Dabei ist uns wichtig: Nicht nur unsere Patienten sollen sich bei uns gut aufgehoben fühlen, sondern auch unsere Mitarbeitenden. Denn wer mit Freude und Sinn arbeitet, kann anderen Halt und Perspektive geben.