Freiwilliges Engagement ist Ausdruck von Verantwortung und ein wesentlicher Beitrag für faire Chancen in unserer Gesellschaft. Mehr als 23 Millionen Menschen engagieren sich derzeit ehrenamtlich und bereichern somit das soziale Miteinander.
Im St. Bernhard-Hospital bieten wir zwei etablierte Freiwilligendienste an:
• Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren
• Den Bundesfreiwilligendienst (BFD) für Menschen aller Altersgruppen ab 16 Jahren
Beide Dienste verbinden ehrenamtliches Engagement mit beruflicher Orientierung und ermöglichen wertvolle praktische Erfahrungen im Pflegebereich.
Die Teilnahme erfolgt über die Katholischen Freiwilligendienste:
🔗 www.ich-bin-sozial.de
Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate und richtet sich an junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren.
Unter professioneller Anleitung erhalten die Teilnehmenden einen tiefgehenden Einblick in den Stationsalltag und lernen, eigenverantwortlich zu handeln.
Highlights:
• Mitarbeit auf Stationen oder in Funktionsbereichen
• Teilnahme an innerbetrieblichen Fortbildungen und Hospitationen
• Bildungsseminare mit pädagogischer Begleitung
• Sozialversicherung & Anspruch auf Kindergeld (bis 25 Jahre)
• Taschen- und Verpflegungsgeld
Das FSJ wird i. d. R. als Praktikum für soziale Studiengänge oder Ausbildungen anerkannt.
Der BFD steht Menschen jeden Alters offen. Die Einsatzdauer beträgt zwischen 6 und 24 Monaten.
Für Menschen über 27 Jahre ist der Dienst auch in Teilzeit möglich.
Highlights:
• Anleitung durch erfahrene Fachkräfte
• Regelmäßige Seminare zur Stärkung sozialer und kultureller Kompetenzen
• Gesetzliche Sozialversicherung
• Teilnahme an Fortbildungen möglich
• Taschen- und Verpflegungsgeld
Claudia Koczelnik
Zentrale Praxisanleiterin
Lehrerin für Pflegeberufe
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
Kinaesthetics-Trainerin Stufe II