Informationen zur Ausbildung

Die nächste Ausbildungsgang zum/zur ATA beginnt zum 01.09.2026 und dauert drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet im Blocksystem im Hanse Institut in Oldenburg statt.

Anästhesietechnische Assistentinnen und Assistenten arbeiten als spezialisierte Fachkräfte in einem multiprofessionellen Team eng mit Medizinerinnen und Medizinern sowie anderen Pflegekräften zusammen. Sie gewährleisten eine adäquate und sichere Begleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach der OP und/ oder Narkose.

Voraussetzungen

• vollendetes 17. Lebensjahr

• Realschulabschluss/Abitur oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung

• gesundheitliche Eignung

Aufgaben

• fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten unter Berücksichtigung ihrer besonderen physischen und psychischen Situation

• Begleitung und Überwachung der Patienten/-innen vor, während und nach der OP und/ oder Narkose

• Unterstützung der Anästhesisten/-innen und anderen Fachkräften

• computerunterstützte administrative Aufgaben

Vergütung

In der Ausbildung (Pflegefachfrau/-mann, ATA oder OTA) erhalten Sie ein Brutto-Grundgehalt von:

• Im 1. Jahr: 1.340,69 Euro

• Im 2. Jahr: 1.402,07 Euro

• Im 3. Jahr: 1.503,38 Euro

Kontakt

Ansprechpartner

Dirk Schrage,
Pflegedienstleitung