Im Jahr 2005 wurden die chirurgischen Teilgebiete Orthopädie und Unfallchirurgie zusammengeführt – seitdem zählt das Fachgebiet zu den umfangreichsten der Chirurgie. Die Weiterbildung umfasst:
Das Team vermittelt neben fachlicher Expertise auch Belastbarkeit, Entschlossenheit und Teamfähigkeit. Ziel ist es, verantwortungsvolle Operateure auszubilden, die praxisnah agieren und dem Anspruch moderner Patienten gerecht werden.
Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, interne und externe Fortbildungen sowie gezielte Unterstützung der Allgemeinmedizin-Weiterbildung sind Teil des Ausbildungskonzepts.
Sie möchten das Haus, das Team und das Leistungsspektrum kennenlernen? Dann laden wir Sie herzlich zu einer Hospitation ein – ob für einen Tag oder länger.
Auch längere Hospitationen mit begleitenden Sprachkursen sind möglich. Ziel ist eine spätere Übernahme in eine Assistenzarztstelle.
Die Hospitation erfolgt nach schriftlicher Vereinbarung. Für die Unterbringung sorgt das Krankenhaus.
Eine Famulatur über 30 Tage bietet Medizinstudierenden Einblick in den Klinikalltag: